Einrichtungen in Waldbreitbach.
Die Bedeutung von Kindergarten und Grundschule für ein Dorf lässt sich kaum überschätzen. Diese Einrichtungen sind mehr als nur Lernorte. Sie sind Orte der Begegnung, an denen Kinder erste Freundschaften schließen und soziale Kompetenzen entwickeln. Für viele Kinder sind sie der einzige Ort, an dem sie regelmäßig mit Gleichaltrigen zusammenkommen. Darüber hinaus tragen Kindergärten und Grundschulen zur Erhaltung der dörflichen Gemeinschaft bei. Sie sind Treffpunkte für Eltern, Großeltern und andere Dorfbewohner. Durch gemeinsame Veranstaltungen und Projekte entsteht ein Zusammengehörigkeitsgefühl.
Nicht zuletzt sind Schulen wichtige Faktoren für die wirtschaftliche Entwicklung eines Dorfes. Gut ausgebildete Kinder sind die Fachkräfte von morgen. Sie tragen dazu bei, dass ein Dorf attraktiv bleibt und sich weiterentwickelt.
Entdecken Sie die vielfältigen Einrichtungen in unserer Gemeinde.
Ob Kindertagesstätte, Kindertagespflege oder Realschule Plus, Waldbreitbach bietet einen guten Start. – hier finden und Kinder und Jugendliche alles, was sie für ihre Entwicklung brauchen.
Deutschherrenschule Waldbreitbach Realschule plus
Art | Realschule Plus |
Träger | Kreisverwaltung Neuwied |
Adresse | In der Au 38, 56588 Waldbreitbach |
Telefon | 02638 / 4157 |
E-Mail | realschuleplus@dhs-waldbreitbach.de |
Web | |
Fördern | --- |
Sonstiges |
Grundschule Waldbreitbach
Art | Grundschule (Ganztags) |
Träger | Verbandsgemeinde |
Adresse | In der Au 38, 56588 Waldbreitbach |
Telefon | 02638 / 4250 |
E-Mail | info@gs-waldbreitbach.de |
Web | |
Fördern | --- |
Sonstiges | Einzugsbereich für die Ortsgemeinden Roßbach und Waldbreitbach |
Katholische Kita Mutter Rosa
Art | Kindertagesstätte |
Träger | Kath. Kita gGmbH Koblenz |
Adresse | Jahnstraße 3, 56588 Waldbreitbach |
Telefon | 02638 / 5111 |
E-Mail | kita-waldbreitbach@kita-ggmbh-koblenz.de |
Web | |
Fördern | --- |
Sonstiges | Einzugsbereich für die Ortsgemeinde Waldbreitbach |
Kindertagespflege Wolkennest Waldbreitbach
Die Kindertagespflege Wolkennest Waldbreitbach ist eine Einrichtung, die sich auf die Betreuung von Kindern ab einem Jahr konzentriert.
Die Trägerin, Jasmin Zöller, ist eine staatlich anerkannte Erzieherin und bietet eine familiäre und liebevolle Atmosphäre für die Kinder.
Betreuungsangebot und Konzept. Die Kindertagespflege Wolkennest in Waldbreitbach ist ein individuelles und eigenständiges Angebot der Kinderbetreuung, das gesetzlich der institutionellen Kinderbetreuung gleichgestellt ist. Es hat den gleichen Förderungsauftrag: die Bildung, Erziehung und Betreuung des Kindes. Die Gruppe ist bewusst klein gehalten, um eine intensive und vertrauensvolle Bindung aufzubauen.
Rahmenbedingungen
- Betreuungsalter und Gruppengröße: Die Tagespflege ist für Kinder zwischen 1 und 3 Jahren ausgerichtet. Es dürfen maximal 5 Kinder gleichzeitig anwesend sein.
- Betreuungszeiten: Die Betreuung findet von Montag bis Freitag zwischen 7:45 Uhr und 14:00 Uhr statt. Die genauen Zeiten können individuell abgesprochen werden.
- Kosten: Die Betreuungskosten können über das Jugendamt gefördert werden, sodass Eltern nur einen Eigenanteil zahlen müssen. Die Höhe dieses Anteils hängt von der Anzahl der Kinder in der Familie ab.
- Besondere Merkmale: Eine sanfte Eingewöhnung, gesunde und selbst gekochte Mahlzeiten sowie eine enge Zusammenarbeit mit den Eltern sind wesentliche Bestandteile des Konzepts.
Art | Kindertagespflege |
Träger | Jasmin Zöller (Staatlich anerkannte Erzieherin) |
Adresse | 56588 Waldbreitbach |
Telefon | |
kindertagespflege.wolkennest@gmail.com | |
Web | |
Fördern | --- |
Sonstiges | Montag bis Freitag 7.45 Uhr - 14:00 Uhr Betreuung für Kinder ab dem 1. Lebensjahr Förderung über das Jugendamt möglich |