Für Familien im Wiedtal...

Willkommen in unserer Kategorie Familien auf kuju-online.de! Hier dreht sich alles um das Herzstück unserer Gemeinschaft: euch – den Familien im Wiedtal. Wir wissen, dass das Familienleben bunt, vielfältig und manchmal auch herausfordernd sein kann. Deshalb möchten wir euch einen Ort bieten, an dem ihr nicht nur Informationen findet, sondern auch Unterstützung, Inspiration und Möglichkeiten zum Austausch.


Egal ob ihr gerade erst Eltern geworden seid, eure Kinder schon im Teenageralter sind oder ihr nach spannenden Freizeitaktivitäten für die ganze Familie sucht – hier werdet ihr fündig. Wir bündeln wichtige Informationen zu lokalen Angeboten, Veranstaltungen, Beratungsstellen und vielem mehr, das das Familienleben im Wiedtal bereichert.



Wichtiger Hinweis zu mit *Quelle:FP gekennzeichneten Texten:


Wir bedanken uns beim "Bundesministeriums für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend" für die Unterstützung auf KuJu-online.de. Das "Bundesministeriums für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend" hat uns die Nutzung von Texten, von der Webseite www.familienportal.de  gestattet. Verwendete Texte sind mit *Quelle:FP gekennzeichnet.


Bundesministeriums für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Glinkastraße 24
10117 Berlin


 


Stärkung für junge Menschen in schwierigen Situationen - Darüber reden hilft!

Alle Angebote sind völlig anonym.


Hilfe-Telefon Sexueller Missbrauch für Kinder und Jugendliche:

Telefon: 0800 22 55 530
Web: Hier klicken für weitere Infos


Nummer gegen Kummer. Kinder- und Jugendtelefon:

Telefon: 116 111
Web: Hier klicken für weitere Infos


Mailberatung für junge Menschen in Suizidgefahr:


Elterntelefon:

Telefon: 0800 111 0550


Weitere wichtige Nummern, Anlaufstellen und Hilfe für Kinder & Jugendliche in schwierigen Situationen erhaltet ihr

auf dem Familienportal des Bundesministeriums für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend




* Genehmigung des Bundesministeriums für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend zur Veröffentlichung liegt schriftlich vor.

E-Mail
Karte
Infos